Wir haben uns das erste Mal im Urlaub den Wecker gestellt und sind früh aufgestanden. Heute fliegen wir in verschiedene Richtungen: Tine fliegt über Singapur und Bangkok nach Frankfurt und ich fliege nach Queenstown, wo ich meine Crew treffe. Wir werden von der freundlichen Hotelbesitzerin zum Flughafen gefahren und haben nach dem Einchecken noch jede Menge Zeit, die wir mit frühstücken und Geschenke einkaufen verbringen. Dann müssen wir uns für die nächsten drei Wochen leider trennen und der Abschied fällt mir schwer. Aber die Freude auf das Kommende überwiegt. Ich habe noch jede Menge Zeit bis zu meinem Abflug uns lese daher den Reisebericht der Gruppe für den Hinflug. Das war alles sehr interessant und mir zum Teil auch sehr vertraut, weil ich eine ähnliche Strecke schon mit der Transsibirischen Eisenbahn gefahren bin.
Endlich wird mein Flug nach Queenstown aufgerufen. Es ist ein Airbus A320 und ich bin überrascht wie viele Menschen heute nach Queenstown wollen. Ich habe einen schönen Platz am Fenster und kann bei herrlichem Sonnenschein noch einmal die vorbei ziehenden Landschaften bewundern. Neuseeland ist so ein phantastisches Land. Der Anflug nach Queenstown ist äußerst spektakulär, weil er durch ein sehr enges Tal führt. Man kann mit das Hand fast an den Berg greifen und es ist auch ein wenig unheimlich wie nahe die Berge hier sind. Gut dass heute bestes Wetter herrscht.
Ich treffe die Crew direkt beim Handling Agenten. Sie haben noch ein HF Radio, was für die Kommunikation über der Tasmanischen See erforderlich ist, eingebaut. Nur für die Behörden, denn das Teil funktioniert überhaupt nicht und die Kommunikation läuft eh über das SAT-Telefon. Wir fahren ins das sehr schön am See Waikatipu gelegene Rees Hotel und ich bewundere erst einmal den Blick über den See von meinem eigenen Balkon. Abends machen wir noch einen kleinen Stadtbummel und essen in einem schönen Restaurant direkt am Ufer des Sees.
Leave a Reply