Besonders im Norden des Landes trifft man auf viel Maori-Kultur. Deswegen fahren wir heute zu den Treaty Grounds, wo im Jahr 1840 die ersten 45 Maori Stammesführer ihre Unterschrift unter den Vertrag von Waitangi setzten. Sie gaben damit ihre Souveränität auf und Neuseeland wurde englische Kolonie.
Wir besichtigen das in 2016 neu gestaltete Museum (sehr empfehlenswert) und konnten nach einem ca. 5 minütigen Weg durch die tropische Pflanzenwelt im Versammlungshaus Marae eine beeindruckende Maori Tanzvorführung erleben.
Bei einem Spaziergang durch die schön gestaltete Gartenanlage mit tollem Blick über die Bay of Islands kamen wir zu dem 35 m Langboot, das zum Jahrestag der Vertragsunterzeichnung am 6. Februar aus einem Riesenbaum geschnitzt wurde.
Im Anschluss an so viel Geschichte war ein Coffee Break angesagt und im Garten des nett gestalteten Museums Cafés genossen wir trotz bewölktem Himmel eine heiße Schokolade und einen Milchshake während zu unseren Füßen eine Entenmutter mit ihren Jungen patroullierte auf der Suche nach Krümmeln.
Dann ging es mit dem Womo weiter zurück in Richtung Auckland.
Das Tagesziel für den heutigen Tag ist der Orewa Beach Holiday Park ca. 35 km entfernt von Auckland. Ein am Ortsrand gelegener, relativ großer Camp Ground mit direktem Zugang zum Strand. Ein bisschen sah es aus wie an der Nordsee, aber dagegen sprechen die wunderbaren Muscheln am Strand, typisch Südpazifik….
Leave a Reply